
Lebensmittel, Getränke & Tabak
47 Gt CO₂ wurden allein in Europa 2020 in der Herstellung von Lebensmitteln, Getränken und Tabak ausgestoßen.
Angesichts des weltweiten Bevölkerungswachstums wird bis 2050 ein Anstieg des Lebensmittelbedarfs um 60 % prognostiziert. Gleichzeitig wächst die Nachfrage nach biologischen und nachhaltigen Produkten. Neben der Versorgungssicherheit spielt auch hier die Reduktion von Emissionen eine zentrale Rolle.
Kraftblock im Einsatz
Auch Hersteller von Lebensmitteln, Getränken und Tabak können mit Kraftblock ihre Produktionen dekarbonisieren. Jegliche Prozesse, die Wärme in Form von Dampf, Thermalöl oder Luft benötigen, können durch unser Speichersystem mit erneuerbaren Energien betrieben werden.
Das Kraftblock-Net-Zero-System ermöglicht den Zugang zu sauberer Prozesswärme rund um die Uhr und macht unabhängig von volatilen Energiequellen und -preisen.

Ihre Vorteile
-
Weniger fossile Energie
-
Verringerter CO₂ Ausstoß
-
Erhöhte Versorgungssicherheit
-
Erhöhte Rentabilität