
Energieversorung
5% der deutschen Windkraft wird nicht genutzt, weil Turbinen wegen Überschussstrom abgeregelt werden.
Die Umsetzung der Energiewende erfordert neue Konzepte für die städtische Wärmeversorgung und das Zwischenspeichern von nachhaltiger Energie. Gas muss in der Fernwärme ersetzt werden und das Potential von grünen Stromquellen ausgenutzt werden, damit wir schnell unabhängig von fossilen Brennstoffen werden. Kraftblock kann dabei Anwendungen bis zu zwei Wochen ersetzen, jedoch nicht saisonal speichern.
Kraftblock im Einsatz
Kraftblock liefert diverse Lösungen für Stadtwerke und Energieversorger. Mit dem Net-Zero-Heat System sowie mit mobiler Wärme können Quartiere und Fernwärme dekarbonisiert und auf kostengünstigere Alternativen umgestellt werden. Die Überschussenergie von erneuerbaren Energiequellen kann mit Kraftblock gespeichert werden und als Wärme diverse Felder dekarboniseren. Außerdem können Kraftwerke umgebaut und die Effizienz gesteigert werden.

Ihre Vorteile
-
Erhöhte Rentabilität
-
Erhöhte Energieerzeugung
-
CO₂ vermeiden
-
Energiepreis-Risiko reduzieren